In Kooperation mit Sony verlosen wir eine nagelneue PlayStation TV-Konsole sowie drei PlayStation 4-Spiele!
Beide Gewinnspiele laufen nacheinander, ihr könnt also
- in der Woche vom 22. bis 28.12.2014 eine PlayStation TV (ohne Controller, die reine Konsole) gewinnen und
- vom 29.12.2014 bis 04.01.2015 die drei PS4-Games LittleBigPlanet 3, inFamous: First Light (nicht 2nd Son!) und Driveclub gewinnen.

Was ist Share Play?
Und da Teilen bei Sony und XTgamer besonders zur Weihnachtszeit groß im Vordergrund steht – nicht ohne Grund haben wir noch eine seperate Weihnachtsverlosung plus weitere Live-Events, die bald starten -, möchten wir Euch kurz Sonys neues PlayStation 4-Feature, das Share Play vorstellen.
Share Play funktioniert auf verschiedene Arten:
- Share-Bildschirm: Über das Screen-Share-Feature könnt ihr Freunden beim Spielen zusehen, ähnlich wie es die PS4 schon seit Veröffentlichung mit Twitch erlaubt. Hierfür braucht man keine PS+ Mitgliedschaft.
- Controller überlassen: Ihr steckt an einer haarigen Stelle in Dark Souls II oder würdet das Champions League-Finale in PES 2015 lieber den im Freundeskreis anerkannten Fußballexperten überlassen? Mit diesem Feature könnt ihr das Spiel eines Freundes einfach weiterspielen, während der Besitzer des Spiels zusieht, ganz problemlos online und ohne dass ihr das Spiel selbst benutzen müsst oder etwas herunterladet. Hier muss nur der Gastgeber PS+ besitzen.
- Den zweiten Controller überlassen: Dieses Feature haben wir selbst schon probiert. Lokale Multiplayer-Games online spielen, das ist was Share Play möglich macht. Wir haben es mit TowerFall Ascension, WWE 2k15 und Nidhogg getestet. Selbst bei schlechter Internetverbindung des Beitretenden gibt es nur einen minimalen Lag und obwohl nur der Gastgeber das Spiel besitzt, kann man so witzige Mehrspielerpartien starten. WWE konnten wir leider nicht spielen, weil man hier per Personalausweis die Volljährigkeit verifizieren soll und das System aber den Test nicht zuließ zum Testzeitpunkt. Beide Spieler müssen PS+ Mitglied sein.
Was ist eine PlayStation TV?
Wir haben uns schon vor Veröffentlichung der PlayStation TV in westlichen Gefilden am 14. November 2014 die japanische Version importiert und diese in einem Video Euch ausführlich vorgestellt (s. u.). Grob zusammengefasst ist die PlayStation TV eine PlayStation Vita fürs Wohnzimmer mit allerhand Spiele- und Streamingkapazitäten. Sie ist nur so groß wie ein Smartphone und kann PlayStation Vita-Spiele (per Modul oder Download auf die Speicherkarte), PSP-Spiele, PlayStation 1-Klassiker und PlayStation Mobile-Spiele (alle per Download) abspielen, sowie PlayStation 4-Spiele über Remote Play von der PS4 auf einen anderen Bildschirm streamen. Zudem funktionieren (bald) die gängigsten Videostreaming-Apps wie Netflix und YouTube.
Unser Ersteindruck der Mini-Konsole: Sie kann allerlei Spiele abspielen, leider sind noch nicht alle Vita-Spiele & Apps TV-kompatibel (auf Wikipedia gibt es eine praktische Liste), aber sie bietet ein erstaunlich gutes Bild (bis 1080i) und lässt endlich vor allem für YouTuber Vita-Spiele anständig abgreifen (was unser Kaufgrund war). Zudem kann man endlich seine Lieblings-Vita-Games wie Persona 4 Golden mit dem PS3- oder PS4-Controller zocken und selbst lokaler Multiplayer ist möglich – im Test lief Nidhogg gut mit gemixten Controllern, auch wenn es grafisch auf der PS4 (etwa über Share Play? *zwinker*) besser aussieht.
Und wie gewinne ich jetzt?
Schaut einfach alle drei unterhaltsamen Share Play-Videos hier drunter an und schreibt einen Kommentar bis einschl. 28.12. bzw. 04.01., was Euch an der Idee Share Play reizt, was euch gefällt und wo ihr noch Verbesserungspotential seht. Jeder Teilnehmer hat die Chance einmal – und das einmal für die gesamte Verlosung von allen vier Gewinnen – mitzumachen. Wer das System zu umgehen versucht, wird für alle weiteren Gewinnspiele ausgeschlossen. Die Gewinner werden mittels random.org jeweils am 28.12. und 04.01. bestimmt. Wir wünschen viel Erfolg und ein fröhliches Spielefest 2014!